himmelwärts12
Am Freitag, 7. Dezember bis Sonntag, 9. Dezember ist die station21 für ein weiteres himmelwärts geöffnet.
Es gibt nicht nur regionale Kunst von 22 Kunstschaffenden zu erschwinglichen Preisen zu kaufen, sondern auch die Gelegenheit für persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre. Die Ausstellung stellt zudem eine Art Rückblick über 12 Jahre station21 dar.
Folgende Künstlerinnen und Künstler stellen aus:
Andrea Jaeger (Fotografie), Andy Fischli und Marianne Studer (Comics, Postkarten und anderes), Beat Bühler (Fotografie), Bettina Wachter (Goldzeichnungen), Bri Fadyl, (Bilder), Christine Bänninger und Peti Wiskemann (Kunstbriefmarken), Dirk Fleischhut (Siebdruck), David Morisson (Malerei), Erika Looser (Malerei), Frank Kauffmann (Drucke), Gabriela Gründler (Grafiken), Giuseppe Micchiché (Fotografie), Habib Asal (Text), Jeanne Tomasini (Mischtechnik), Julia Marti (Collagen), Karin Schneider (Kleinkram), Lukas Kurmann (Objekte), Muriel Baumgartner (Objekte), Milva Stutz (Monotypien), Oliver Zenklusen (Cyanotypien/offenes Atelier), Sabina Hinnen(Textildesign), Sonja Lotta (Polaroids, Text, Drucke, Objekte), Tatiana Witte (Mischtechnik/Postkarten und anderes)
Öffnungszeiten:
Freitag, 7. Dezember 2012, 18-24 Uhr
Samstag, 8. Dezember 2012, 14-22 Uhr
Sonntag, 9. Dezember 2012, 13-17 Uhr
Andy Fischli und Marianne Studer
Beide:
Jahresplaner 2013
Duftkissen
Heiligs Guetzli
Postkarten
Andy Fischli:
Der Sinn
Ein Eingeklemmtes
Oliver Zenklusen
“carnet de dix / the lyre of orpheus”
cyanotypien auf pariser metrobillets
je 87.-
Muriel Baumgartner
“Laufbahnentwicklung”
199.-
Auslaufmodell 1 / 2 / 3
WC-Papier unbearbeitet
Preis einzeln: 199.-
Preis für 3er-Serie: 500.-
“What are you waiting for?”
Visitenkarte doppelseitig
Werbeslogans aus dem Finanzdienstleistungssektor
je 2.- ab 10 Stk. 10% Rabatt, ab 100 Stk. 20% Rabatt
Milva Stutz
Monotypien
je 120.-
Bri Fadyl
Gouache auf Holz je 199.-
Julia Marti
“Déjà-vu”
Collage
je 199.-
Tatiana Witte
“Blütenstand”
Mischtechnik auf Leinwand
je 99.-
Andrea Jaeger
Fotografie
“What is left behind”
je 100.-
Erika Looser
“Reisen”
Acryl auf Malkarton
je 135.-
Bettina Wachter
Goldzeichnung – “Flugobjekte”
je 55.-
Beat Bühler
“Greenhouse”
Auflage 8
je 150.-
Giuseppe Micchiché
“Tottori”
Inkjet Print, ungerahmt
je 140.-
Karin Schneider
“Klecksbilder”
gross 199.-
mittel 120.-
klein 50.-
Christine Bänninger und Peti Wiskemann
“Kunstmarken”
pro Bogen 20.-
NSR
Serigrafien
“Limmat”, A2+, je 120.-
“Durnachtal”, A4, je 50.-
Lukas Kurmann
“Eatinglabels”
Label 1-12, 12.95-66.-
Jeanne Tomasini
“Wie der Mond, gegen den man sich dreimal verbeugen soll, wemm es neu erscheint und zart und hauchfarben am Anfang seiner Bahn steht.” Ingeborg Bachmann aus ALLES
Tafelbild 68.-
Objekte 32.-
Fotos ganz klein 22.-
Fotos mittelgross 26.-
Fotos grösser 56.-
Fotos am grössten 79.-
Schaukästen 145.-
Sonja Lotta
“Apfelstücke”
Polaroids je 140.-
Objekte je 170.-
Mixed Media je 110.-
Rezept 300.-
Dirk Fleischhut
Verschiedene Siebdrucke
Flaschenprint: 50.-
Kleine Berlin Prints: à 35.-
Imbiss Oase Berlin Print: 111.-
Berlin 2001 Print: 180.- (Einzelstück / Unikat)
Lac Leman Print (beide): 70.-
M.Affolter Vitrinen Print: 30.-
Schaf Print: 50.- (jedes Schaf hat einen anderen Namen und kommt aus einem anderen Land.)
Frank Kauffmann
Drucke 100.-
Daumenkinos 12.-